Eine wichtige Neuerung für MathCityMap – das digitale Klassenzimmer – ist jetzt in der App und dem Webportal verfügbar. Um ein digitales Klassenzimmer einzurichten wird ein Mathtrail im Portal benötigt. Über die App kann man dann dort beitreten und den Mathrail bearbeiten. Zusätzlich zum normalen Ablauf steht im digitalen Klassenzimmer ein Chat zur Verfügung. Der Leiter des Klassenzimmers kann hier mit den Teilnehmern chatten und Instruktionen geben. Zudem ist es möglich den Fortschritt der Teilnehmer des Klassenzimmers, während des Mathtrails zu verfolgen. Das folgende Video gibt hierzu einen Überblick.
Weitere Änderungen im Überblick:
App
- Hinweisbilder: Diese können jetzt angeklickt und somit vergrößert werden.
- Start-Routine wurde optimiert: Trails und ihre Vorschaubilder werden jetzt dynamisch geladen.
- Tastaturlayout: Es wurde eine einheitliche Tastatur für Android und iOS eingeführt. Ein Fehler auf iOS Geräten der dazu führte, dass die „6“ nicht mehr eingegeben werden konnte, wurde damit behoben.