Willkommen bei
MathCityMap
Mathematik überall – nicht nur im Klassenzimmer.

Die idee
Was ist MathCityMap?
Die MathCityMap-App und das MathCityMap-Webportal stellen den technischen Rahmen und die Möglichkeiten bereit um Outdoormathematik auf mathematischen Wanderpfaden, sogenannten Mathtrails, neu zu erleben.

MathCityMap ermöglicht es Lehrkräften, Lernenden und Mathematikinteressierten jeden Alters, die eigene Umwelt aus einer neuen, mathematischen Perspektive zu entdecken. Denn alles, was vom Menschen erschaffen wurde, ist voller Mathematik: Längen, Flächen, Steigungen, regelmäßige geometrische Formen, Volumina.
Man muss nur mit dem richtigen Blick für diese Dinge durch die eigene Umwelt gehen.
Sie wollen direkt selbst durchstarten?
Um eine möglichst hohe Aufgaben- und Trail-Qualität zu gewährleisten und um auch unseren Anspruch an die Mathtrail-Idee aufrecht zu erhalten, sollten MathCityMap-Einsteiger sich mit den Grundlagen vertraut machen! Alles was man dazu braucht findet man in unseren Tutorials.

Statistiken
Zauberhafte Zahlen
Ein paar interessante Zahlen rund um unsere Community und Inhalte.
16k
NUTZER*INNEN
So viele MathCityMap-User gibt es schon.
+50
seit 08/2025
78k
AUFGABEN
Das hier ist eine Erklärung zur Statistik, die es erklärt
+100
seit 08/2025
8k
PFADE
Das hier ist eine Erklärung zur Statistik, die es erklärt
+33
seit 08/2025

Partnerschulen
Im Rahmen des MaSCE³-Projekts wurde die Möglichkeit für Schulen geschaffen, MathCityMap-Partnerschule zu werden. MathCityMap-Partnerschulen werden für ihren regelmäßigen Einsatz von Mathematik im Freien ausgezeichnet. Unser Ziel ist es, ein internationales Netzwerk von Schulen zu schaffen, die aktiv mit MathCityMap arbeiten und sich über die gemachten Erfahrungen sowohl untereinander als auch mit dem Entwicklerteam austauschen können. Informationen wie man eine Partnerschule wird und welche Vorteile Partnerschulen erwarten findet man beim Klick auf „Mehr erfahren…“!
neues
News
Alle Geschehnisse rund um MathCityMap – immer auf dem neuesten Stand.

Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen, Anmerkungen, Wünsche, Ideen oder wollen uns einfach mitteilen, was Sie bereits alles mit MathCityMap erlebt haben? Dann kontaktieren Sie uns gerne über den Kontakt-Button!


